Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, , Sprache: Deutsch, Abstract: Telemedizin ist ein spannendes und sehr komplexes Thema. Das deutsche Gesundheitssystem steht aufgrund des demografischen Wandels und der Zunahme von chronischen Erkrankungen, vor einigen Herausforderungen. Telemonitoring, als Teilbereich der Telemedizin, kann helfen diesen Herausforderungen gerecht zu werden. Trotz der vielen Vorteile die Telemedizin bietet, ist dieses innovative Fachgebiet in der Bevölkerung noch unbekannt und findet in Fachkreisen noch nicht die Anerkennung die es verdient.
Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Markt, seine Schwächen und Chancen und den Zielgruppen des Telemonitoring. Die zentrale Frage dabei lautet, ob Telemonitoring eine Chance hat sich im Versorgungsmarkt, insbesondere von chronisch Kranken zu etablieren. Um die Frage zu klären haben wir uns u.a. entschlossen, Experteninterviews durchzuführen. Dazu haben wir Unterstützung von Fachleuten dieser Branche erhalten.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 11 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-656-15367-2 (9783656153672)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation