Die Kostenrechnung ist ein bedeutendes Instrument der Unternehmensführung. Der Autor behandelt die Grundlagen der Kostenrechnung, ihre unterschiedlichen Bereiche sowie die anzuwendenden Verfahren. Zudem geht er auf die Deckungsbeitragsrechnung, Plankostenrechnung sowie Prozesskostenrechnung ein und erläutert Ansätze des Kostenmanagements. Die einzelnen Verfahren und Systeme, ihre Anwendbarkeit und Realitätsnähe werden anhand von Beispielen veranschaulicht. Der Band enthält viele Übungsaufgaben mit Lösungen zur Überprüfung des eigenen Wissensstandes.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Literaturverzeichnisse
black & white illustrations
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 25 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-642-11823-4 (9783642118234)
DOI
10.1007/978-3-642-11824-1
Schweitzer Klassifikation
Grundlagen der Kostenrechnung.- Bereiche der Kostenrechnung.- Systeme der Kostenrechnung.- Kostenmanagement.- Bereichs- oder systemübergreifende Aufgaben.- Lösungen.