Mit der vierten Ausgabe noch besser: Das Anwaltsberatungshandbuch. Umfassend aktualisiert und ergänzt. Mit den neuen Gesetzen und gravierenden Gesetzesänderungen der letzten Monate:
- Zivilprozessreform
- Mietrechtsreformgesetz
- Fernabsatzgesetz
- Gesetz zur Beschleunigung fälliger Zahlungen
- Lebenspartnerschaftsgesetz etc.
Auch die Einführung des Euros ist berücksichtigt.
Über 2.000 zitierfähige Fundstellen (z.B. aus BGHZ / BGHR) und über 100 praxisbewährte Muster sind weitere Pluspunkte dieser modernen Arbeitshilfe. Alles in allem: Der Startvorteil für junge Anwälte. Aber auch erfahrene Kollegen finden hier viele wertvolle Informationen.
Inhaltsübersicht:
Handakte und Mandantengespräch
- Klagearten und Prozessvoraussetzungen
- Mahnverfahren
- Vorläufiger Rechtsschutz
- Zwangsvollstreckung
- Rechtsmittel nach der ZPO
- Verkehrsunfallprozess
- Familienrechtliches Verfahren
- Mietverfahren
- Kaufrecht
- Werkvertragsrecht
- Arbeitsrecht
- Erbrecht
- Handelsrecht
- Handelsvertretermandat
- Wettbewerbsrechtliches Mandat
- Anhang (Düsseldorfer Tabelle / Frankfurter Tabelle zur Reisepreisminderung / Gradtagszahlentabelle / Mietminderung / Vermieterpfandrecht / Quotenvorrecht / Vorteilsausgleichung).
Aus den Besprechungen der Vorauflagen:
"Das Werk zielt nicht darauf ab, vertiefende Spezialliteratur zu ersetzen. Vielmehr gibt es dem Anwalt die Möglichkeit, auch außerhalb seines Spezialgebiets einen kurzen Einblick in das jeweilige Rechtsgebiet zu erhalten und rasch Antworten auf einzelne Rechtsfragen zu finden. ein Muss für jeden Junganwalt und für erfahrene Rechtsanwälte hilfreich." (Rechtsanwältin Martina U. Kaps, in: Advoice)
- "Insgesamt betrachtet, handelt es sich bei dem Anwaltsberatungshandbuch 2000 um eine - auch vom Preis her gesehen - sehr attraktive, interessante Arbeitshilfe, die insbesondere der junge Anwalt gerne zu Hand nehmen wird, in der aber auch der erfahrene Praktiker noch manchen Hinweis finden wird." (Dr. Martin Menne, in: Berliner Anwaltsblatt)
- "Das Werk ist außerordentlich gut gelungen und kann dem Anwalt in der praktischen Arbeit eine große Hilfe sein, insbesondere viel Zeit ersparen."(Rechtsanwalt Dr. Michael Worzalla, in: Fachanwalt Arbeitsrecht)
- "Dieses Handbuch leistet wertvolle Hilfe und ermöglicht die planvolle Bearbeitung der wichtigsten Mandate. Kompakte Einführungen in materielles und formelles Zivil- und Arbeitsrecht sowie zahlreiche Übersichten erleichtern den Einstieg in fremde Materien, Checklisten stellen sicher, dass nichts übersehen wird, und rund 150 Schriftsatzmuster sowie über 2.000 zitierfähige Fundstellen aus der Judikatur stehen als Arbeitshilfen zur Verfügung." (Thomas Hoeren und Martin Schlüngel, in: Ex Libris)
- "Insgesamt ist dem Autorenteam.mit dem Anwaltsberatungshandbuch ein uneingeschränkt empfehlenswertes Arbeitsmittel gelungen, das den Junganwalt in jeder Phase der Mandatsbearbeitung sicher an die Hand nimmt." (Rechtsanwältin Dr. Anette Wenger, in: Monatsschrift für Deutsches Recht)
Auflage
Sprache
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Referendare
Editions-Typ
Maße
Höhe: 22.9 cm
Breite: 16.2 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-452-24779-7 (9783452247797)
Schweitzer Klassifikation
Ekkehard Götze, Richter am Amtsgericht Fritzlar, Hartmut Paul, Rechtsanwalt in Borken, und Heinz-Volker Mütze, Richter am Landgericht Kassel