Umfassend und aktuell: erstmals alle Essstörungen in einem BandModern: der erste Ratgeber auch für Binge EatingDer Band bietet Ihnen fundierte Aufklärung und konkrete Beratung: Anhand vieler eindrücklicher Beispiele beschreiben die Autoren, wie Mädchen und Frauen in eine Essstörung geraten und welche Faktoren dazu beitrugen. Endlich nimmt dieser Ratgeber auch das "Binge Eating" auf. Bei dieser Form von Essstörung leidet die Betroffene unter "Fressattacken", erbricht aber nicht.So finden Sie den Ausweg: alle Therapien und wie Betroffene sie erlebenDer TRIAS-Therapie-Kompass macht Sie kompetent und gibt Ihnen Sicherheit: Mit ihm können Betroffene und Angehörige feststellen, wann sie Hilfe von außen benötigen. Ausführlich werden die vielfältigen Therapie-Angebote vorgestellt: Einzel- und Gruppentherapie, verhaltens-, tiefenpsychologische oder körpertherapeutische Ansätze, therapeutische Wohngruppen und die Änderung des Essverhaltens. Ein Selbsttest und ein "Entscheidungsbaum" - mit allen Schritten vom Verdacht bis zur Behandlung - helfen Ihnen, den für Sie passenden Therapieweg zu finden.Selbsthilfe: was Betroffene und ihre Familien selbst tun könnenSie können viel für sich selbst tun. Der ausführliche Selbsthilfe-Teil zeigt Ihnen wie: mit konkreten Übungen und Anleitungen, aber auch mit Adressen von Anlaufstellen und Internetseiten, die Ihnen auf Ihrem Weg weiterhelfen. Das Buch ist ideal für alle, die eine Therapie beginnen und ihre Erkrankung überwinden möchten.Empfohlen vom Bundesfachverband Essstörungen e.V.Privatdozent Dr. phil. Dipl.-Psych. Günter Reich ist Leiter der Ambulanz für Familientherapie und Essstörungen der Uniklinik Göttingen.
Dipl.-Päd. Cornelia Götz-Kühne arbeitet in eigener psychotherapeutischer Praxis mit dem Schwerpunkt Essstörungen in Kassel. Sie war lange Jahre Vorstandsvorsitzende des Bundesfachverbandes Essstörungen e.V.
Dipl.-Psych. Uta Killius ist systemische Familientherapeutin und arbeitet in der Ambulanz für Familientherapie an der Uniklinik Göttingen.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Illustrationen
Maße
Höhe: 21.7 cm
Breite: 16 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8304-3118-3 (9783830431183)
Schweitzer Klassifikation