"Profitables Markenmanagement" dokumentiert erstmals das Know-how und die Beratungspraxis der Experten aus der BBDO Consulting im Bereich der strategischen und operativen Markenführung. Renommierte Autoren aus Wissenschaft und Praxis zeigen, wie profitables Markenmanagement in der Praxis auszugestalten ist. Dabei werden zunächst die Bausteine erfolgreichen Markenmanagements vorgestellt.
Best Practice Beispiele aus dem Kundenkreis der BBDO Consulting (TKK, Siemens, eBay, E-Plus, Allianz, Ratiopharm u.a.) zeigen anschließend, wie die beschriebenen Methoden und Konzepte zur nachhaltigen Steigerung des Markenwerts in der Unternehmenspraxis beitragen.
Rezensionen / Stimmen
"Herausgeber Olaf Göttgens, BBDO Holding- und Consulting-Chef, und seine Mitstreiter Adel Gelbert und Christian Böing bieten dafür über 31 Autoren auf, darunter veritable Professoren wie Joachim Büschken, Andreas Herrmann und Bernd W. Wirtz." Horizont, 23/2004
Auflage
Softcover Reprint of the Original 1st 2003 ed.
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Professional/practitioner
Illustrationen
88
88 s/w Abbildungen
XXVI, 355 S. 88 Abb.
Maße
Höhe: 244 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 21 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-322-91257-2 (9783322912572)
DOI
10.1007/978-3-322-91256-5
Schweitzer Klassifikation
Dr. Olaf Göttgens ist Chief Executive Officer (CEO) der BBDO Consulting und Holding Partner der BBDO Germany.
Adel Gelbert ist Managing Partner der BBDO Consulting und Leiter der Practice Group "Strategic Brand Management".
Dr. Christian Böing ist Berater bei BBDO Consulting.
I: Einführung.- Gegenstand und Bedeutung des Brand Equity Managements.- Der Brand Equity Management-Ansatz von BBDO Consulting.- II: Markenbewertung.- Rolle und Bedeutung der Markenbewertung.- Methoden der Markenbewertung.- Regelmäßiges Markenwert-Benchmarking - Markenbewertung der DAX 30 und EURO Stoxx 50-Unternehmen mittels BEES.- Anlassspezifische Markenbewertung - der Brand Equity Evaluator© von BBDO.- III: Positionierung.- Ganzheitliche Markenpositionierung - der Value Proposition- und Brand Change Management-Ansatz von BBDO Consulting.- IV: Markenportfolio-/Markenarchitekturgestaltung.- Grundsätzliche Optionen zur Gestaltung von Markenportfolios und Markenarchitekturen.- Trend: Vom House of Brands zum Branded House.- Quantitative Bewertung unterschiedlicher Markenportfolio/-architektur-Optionen - der Ansatz von BBDO Consulting.- V: Markeninvestitionsmanagement.- Marketingeffizienz signifikant erhöhen mit dem IMEC-Ansatz von BBDO Consulting.- Brand Balanced Scorecard (BBS) - ganzheitliche Steuerung des Markenmanagementerfolges.- VI: Organisation der Markenführung.- Von der Katalogproduktion zum Managen von Markenwerten - Trends in der Marketingorganisation.- Organisation der globalen Markenkommunikation.- Erweiterte Markenführung - Stakeholder-Kommunikation im politisch-öffentlichen Raum.- VII: Best Practices.- Markenführung als Erfolgsfaktor im Mobilfunkmarkt - das Beispiel e-plus.- Projekt "Zukunftsdialog der Techniker Krankenkasse" - Management des Wandels und des Corporate Positionings das Beispiel TK.- Profitables Management globaler Markenportfolios - das Beispiel Allianz Group.- Management eines heterogenen Leistungsportfolios unter einem Markendach - das Beispiel Siemens.