Den ersten Newberry Tagebüchern, die am 31. Januar 1840 auf der Reise nach Wien mit ein paar Eintragungen in Prag beginnen, geht das einzige in Düsseldorf befindliche Tagebuch voraus. Dieses umfasst die Zeit vom Mai 1839 bis zum 30. Januar 1840. Darin kommt die Weimarer Gesellschaft in den ersten Jahren nach Goethes Tod zu Wort und Ottilies endgültiger Entschluss, das ihr nicht mehr zusagende Weimar zu verlassen und nach Wien zu übersiedeln. In dieser Stadt wohnt ihr 'Hausfreund' Dr. Romeo Seligmann und dort befindet sich auch das Grab der von ihr nie vergessenen kleinen Alma. Die Wiener Gesellschaft, Adel, Künstler und Hochfinanz wie hohes Militär, nimmt die Frau mit dem berühmten Namen mit offenen Armen auf. Ihr bester Freund, der spätere Universitätsprofessor Dr. Seligmann, steht im Mittelpunkt ihres Alltags. Dem zweiten, anderhalbjährigen Besuch in Wien schliessen sich einige Wochen in Weimar an.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Gewicht
ISBN-13
978-3-261-02989-8 (9783261029898)
Schweitzer Klassifikation