Ambergau, kurz nach der Zeitenwende. In einer Landschaft am Rande des Harzes leben Cherusker. Ihr Häuptling Hadebrand hat nach der Varusschlacht am Teutoburger Wald zwei der wenigen überlebenden Römer mitgenommen, die auf seinem Hof als Sklaven arbeiten. Zu einem der Männer geht seine Tochter Alrun eine Beziehung ein. Die Seherin des Stammes, die davon ahnt, gibt ihr zum Schutz ein Amulett. Es ist aus Silber gefertigt, welches sie im Harz gefunden hatte.
Das Amulett wandert durch die Zeiten. Es wird vererbt, geht verloren und wird wieder aufgespürt. Legenden und historische Ereignisse säumen seinen Weg. Den Menschen, die es tragen, bringt es Glück, kann aber auch Unglück bringen. Schließlich wird es der Erde zurückgegeben, der es entstammt.
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-945597-00-2 (9783945597002)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Albrecht Göstemeyer hat bis vor Kurzem in seinem erlernten Beruf als Zahnarzt gearbeitet. In seiner Freizeit beschäftigte er sich vor allem mit Musik; so spielt er bis heute als Jazzpianist und Saxophonist in einer Band mit. Seit einigen Jahren schreibt er Romane, Sachbücher und Kurzgeschichten. "Bärenhaus" war sein erster veröffentlichter Roman. Lange Zeit hat er in Berlin gelebt.
Heute wohnt er in Hildesheim, zusammen mit seiner Familie.