- VORWORT ZUR ZWEITEN AUFLAGE - Was sich in diesem Band geändert hat
- EINLEITUNG: "Eva" in der hebräischen Bibel und in der Deutung durch die Jahrhunderte
- KAPITEL I: Lucretia Marinella (1571-1653): Die Schönheit der Frau, Abglanz des Göttlichen. Drei ihrer philosophisch-theologischen und frauenbezogenen Schriften. Von Valeria Ferrari Schiefer
- KAPITEL II: Johann. Frawenlob: Die Lobwürdige Gesellschafft Der Gelehrten Weiber, 1631/1633
- KAPITEL III: Joh. Henricus Hottinger: Historiae Ecclesiasticae Novi Testamenti Seculum XVI. Serenissimae celsissimaeque Principi Elisabethae Palatinae, 1655
- KAPITEL IV: Johannes Pasch/Joh. Andreas Planer: Gynaeceum Doctum sive Dissertatio historico-literaria Vom Gelehrten Frauenzimmer, 1686/1701
- KAPITEL V: Magnus Daniel Omeis/Christoph Christian Haendel: Dissertatio de eruditis Germaniae mulieribus, 1688
- KAPITEL VI: Johannes Esberg/Petrus Hedengrahn: Exercitium academicum Mulieres philosophantes leviter adumbrans, 1699/1700/1701
- KAPITEL VII: Christian Franz Paullini: Zeit=kürtzende Erbauliche Lust, 1695. Philosophischer Feyerabend, 1700. Das Hoch= und Wohl=gelahrte Teutsche Frauen=Zimmer, 1705 (1712)
- KAPITEL VIII: Gustav Georg Zeltner/Johann Conrad Zeltner: Deborae inter prophetissas eruditio tanquam eruditarum foeminarum ex Hebraea gente specimen, 1708/1717. Von Helen Schüngel-Straumann
- KAPITEL IX: Christoph August Heumann: Acta philosopharum, das ist, Nachricht von der Philosophie des Frauenzimmers, 1721
- KAPITEL X: Dorothea Christiane Leporin: Gründliche Untersuchung der Ursachen, die das weibliche Geschlecht vom Studiren abhalten, 1742
- Biographische Notiz und Nachweise
Reihe
Auflage
2., überarb. u. erw. Aufl.
Sprache
Illustrationen
davon ca. 190 S. als Faks. v. Originaltexten
Maße
Höhe: 17.8 cm
Breite: 12 cm
ISBN-13
978-3-89129-002-6 (9783891290026)
Schweitzer Klassifikation