Großprojekte haben eine hohe Bedeutung für das gesamte Unternehmen, sind mit einem erheblichen wirtschaftlichen Risiko verbunden und bestehen aus einer Vielzahl von kleineren Projekten. Programm-Management berücksichtigt diese Besonderheiten und zeigt, wie sich solche "Programme" erfolgreich planen, steuern und kontrollieren lassen.
Dieses Buch vermittelt Ihnen die Grundlagen des Programm-Managements und stellt anhand eines durchgängigen Beispiels die spezifischen Anforderungen an Programme und die dazugehörigen Methoden anschaulich dar. Die Umsetzung wird dabei Schritt für Schritt beschrieben. Arbeitshilfen, Checklisten und Praxistipps erleichtern zudem den Praxistransfer.
Highlights
- Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Umsetzung
- Als Lehr- und Praktikerwerk einsetzbar
- Alle Arbeitshilfen zum Download
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Projektmanager, Studenten
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 2306 mm
Breite: 157 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-446-43183-6 (9783446431836)
Schweitzer Klassifikation
Burkhard Görtz ist Leiter des Programm-Managements der BWI Informationstechnik GmbH. Silke Schönert ist zertifizierter Project-Director, war in zahlreichen Projekten und Programmen tätig und ist Dozentin an der RFH Köln. Kim Norman Thiebus ist als Controller im Programm-Management tätig und befasst sich mit der methodischen Weiterentwicklung im Bereich Strategie und Leistungscontrolling.