Einen "sehr deutschen Schauspieler" nannte ihn August Everding. Und er war nicht
der einzige, der Heinz Rühmann gern zum Idol, zum Mythos, wenn nicht zu einer
nationalen Figur verklärte.
Sein braves Auftreten hatte etwas Altmodisches, doch die Biederkeit, die er in vielen
seiner Rollen an den Tag legte, schien eine Art von Verlässlichkeit zu signalisieren,
die Charakterstärke und Treue zu erkennen gibt. So repräsentierte er einen Teil
nationaler Identität und wurde zum berühmtesten deutschen Schauspieler des
letzten Jahrhunderts. Seine Filme wie Quax, der Bruchpilot, Die Feuerzangenbowle,
Charley's Tante, Der Hauptmann von Köpenick oder Der brave Soldat Schwejk sind
heute so beliebt wie zur Zeit ihrer Entstehung. Über den sympathischen Komiker,
den unerschütterlichen Anwalt der kleinen Leute scheint alles gesagt. Ein Leben
ohne Geheimnisse und ohne Skandale. Aber wie sieht die Wahrheit hinter der Maske
des Schauspielers aus?
Franz Josef Görtz und Hans Sarkowicz haben sich auf die Spuren eines über
neunzigjährigen Künstlerlebens begeben und zum ersten Mal eine Fülle von bisher
nicht bekannten Dokumenten aus deutschen und europäischen Archiven
ausgewertet. Das Ergebnis lässt Heinz Rühmann in einem neuen Licht erscheinen -
von den Anfängen auf den Bühnen von Breslau, Hannover, Bremen, München und
Berlin über seine großen Erfolge in der NS-Zeit bis zum Monument des deutschen
Nachkriegsfilms.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 223 mm
Breite: 141 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-48163-5 (9783406481635)
Schweitzer Klassifikation
Hans Sarkowicz, geb. 1955. Leiter des Programmbereichs Kultur und Hörspiel beim
Hessischen Rundfunk. Bücher über kulturhistorische Themen und zum
Rechtsradikalismus in der Bundesrepublik. Herausgeber des publizistischen
Frühwerks von Erich Kästner. Verfasser einer Kästner-Biographie (mit Franz Josef
Görtz).
Franz Josef Görtz, geb. 1947. Seit 1980 Redakteur der Frankfurter Allgemeinen
Zeitung. Autor mehrerer Bücher, Herausgeber der Werke von Friedrich Dürrenmatt
und Erich Kästner. Mit Hans Sarkowicz Autor einer Biographie von Erich Kästner.