Die tschechische Künstlerin TOYEN (1902-1980) arbeitete im Herzen des Surrealismus. Pionierin innerhalb der Avantgarde ihrer Heimatstadt Prag wie ihres Pariser Exils, schuf sie ebenso poetische wie provokante Bilder, die mit Realität und Imagination, Verführerischem wie Abgründigem spielen. Einzigartig und farblich virtuos prägen sich ihre Werke tief ins Gedächtnis ein.Die in Prag geborene Marie Cermínová, genannt TOYEN von französisch »Citoyen« (Bürger) schuf ein einzigartiges Werk jenseits gängiger Stile, Themen, Techniken und Geschlechterrollen. Ihr außergewöhnliches Leben und Schaffen trifft im fundiert erzählten, opulenten Band auf Werke und Texte von Weggefährten wie André Breton, Salvador Dalí, Jindrich Heisler, Jindrich Styrský oder Yves Tanguy. Mit ihrem beeindruckenden Ouvre gilt sie als Ausnahmeerscheinung des internationalen Surrealismus und der Nachkriegskunst sowie als bedeutendste tschechische Künstlerin des 20. Jahrhunderts.
Rezensionen / Stimmen
»Dieser hervorragende Katalog macht sprachlos.«Frankfurter Allgemeine Zeitung
Sprache
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Illustrationen
Maße
Höhe: 312 mm
Breite: 239 mm
Dicke: 35 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7774-3694-4 (9783777436944)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Annabelle Görgen-Lammers ist seit 2003 Ausstellungskuratorin der Hamburger Kunsthalle, hat einen Forschungsschwerpunkt im Surrealismus und viele internationale Ausstellungen zur Klassischen Moderne konzipiert.
Annie Le Brun ist Poetin und Weggefährtin TOYENs.
Anna Pravdová ist Kustodin für das 19. Jahrhundert und die Klassische Moderne an der Nationalgalerie Prag.