Claus Goedicke, geb. 1966 in Köln, erhielt seine künstlerische Ausbildung an der Düsseldorfer Kunstakademie in der berühmten Klasse von Bernd Becher, dessen Meisterschüler er war. Früh wandte sich Goedicke der Sachfotografie zu, die er mit sensiblen Farbbildern kultivierte. Das "Ding der Dinge", das ihn besonders interessierte und dem sein neues Buch zur Gänze gewidmet ist, wurden Gefäße, Flaschen und Becher aus gegossenen farbigen Kunststoffen, die in der Industrie als Behältnisse für Reinigungsmittel oder Kosmetik Verwendung finden. An der Schnittstelle von Sachaufnahmen, Werbefotografien und künstlerischer Fotografie hat Goedicke für diese Objekte einen eigenen strengen Stil gefunden, der die Gesetze der Form- und Farbgestaltung kunstvoll und in besonderer Sinnlichkeit wiedergibt. Sein Buch wandelt sozusagen lustvoll auf der Grenze von Kunst und Abfall, für den der Gegenstand, seiner unbegrenzten Haltbarkeit wegen, als Verschmutzer der Ozeane angeklagt ist.
Sprache
Illustrationen
113 Tafeln, davon 98 in Farbe
Maße
Höhe: 340 mm
Breite: 250 mm
ISBN-13
978-3-8296-1049-0 (9783829610490)
Schweitzer Klassifikation