Modernes Handeln in der Beschäftigungsförderung:
Mitarbeiter in Arbeitsagenturen, Jobcentern, bei Bildungs- und Beschäftigungsträgern erfahren hier:
Wie funktionieren Arbeitsmärkte?
Wie eignet man sich das nötige berufs- und bildungskundliche Wissen an?
Was ist rechtlich und strategisch bei der Vermittlungsarbeit zu beachten?
Welche Instrumente zur Arbeits- und Ausbildungsvermittlung stehen zur Verfügung und wie sind diese einzusetzen?
Welche Grundhaltungen und Basiskenntnisse benötigt man für eine erfolgreiche soziale und berufliche Beratung im Feld der Beschäftigungsförderung?
Was versteht man unter dem beschäftigungsorientierten Fallmanagement und wie wird es umgesetzt?
Die neue Arbeitshilfe für alle, die professionell befasst sind mit der Beratung und Vermittlung von Jugendlichen, (langzeit-)arbeitslosen Menschen und Berufsrückkehrern.
E-Book inklusive: Der Erwerb dieses Fachbuches umfasst den kostenlosen Download des E-Books.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 213 mm
Breite: 139 mm
Dicke: 32 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8029-7521-9 (9783802975219)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Rainer Göckler, zertifizierter Case Manager und CM-Trainer (DGCC); Professur/Studiengangsleitung Arbeit, Integration, Soziale Sicherung an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart
Ursula Jäger, Berufs- und Laufbahnberaterin; zertifizierte Case Managerin und CM-Ausbilderin (DGCC); akademische Mitarbeiterin an der Hochschule der BA
Prof. Dr. Michael Franck, langjährige Tätigkeit als Arbeitsberater für besonders qualifizierte Fach- und Führungskräfte in der BA; Professor für Arbeitsmarkttheorie, -statistik und -politik an der Hochschule der BA