Praxisnahe Kommentierung der relevanten zivil- und steuerrechtlichen Vorschriften (inklusive der internationalen Aspekte des UmwStG)
Dieser Praktiker-Kommentar bietet einen kompletten und aktuellen Überblick über das Recht der Umwandlung von Unternehmen. Dem mit umwandlungssteuerrechtlichen Fragestellungen befassten Rechtsanwender dient der Kommentar als Einstiegs-, Arbeits- und Orientierungshilfe für die komplexe Materie des Umwandlungsrechts sowie Umwandlungssteuerrechts.
Zahlreiche Beispiele, Schaubilder und Checklisten runden die Ausführungen ab. Zu den einzelnen Umwandlungsarten werden einleitend die gesellschaftsrechtlichen Grundlagen kurz und prägnant dargestellt.
Der Schwerpunkt der umwandlungssteuerrechtlichen Kommentierung liegt auf einer Kurzkommentierung der relevanten Aspekte der einzelnen Paragraphen des UmwStG (inklusive Hinweise auf Auslegungsfragen und Rechtsprechung). Das aus Vertretern der steuer- und rechtsberatenden Berufe sowie der Finanzverwaltung bestehende Autorenteam bürgt für eine fundierte und verlässliche Kommentierung.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Weil im Schönbuch
Deutschland
Zielgruppe
Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Finanzverwaltung, Praktiker in den Unternehmenssteuerabteilungen, Fachanwälte für Steuerrecht.
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
ISBN-13
978-3-941480-67-4 (9783941480674)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Diplom-Kaufmann (FH) Sören Goebel, Steuerberater, ist Partner der Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und dort in der Service Line International Tax Services an den Standorten Dortmund, Essen sowie Düsseldorf tätig. Zu seinen Tätigkeitsschwerpunkten zählen die nationale und internationale Steuerplanung, nationale und grenzüberschreitende Unternehmensumstrukturierungen sowie der Unternehmenskauf und -verkauf.
Diplom-Finanzwirt (FH) Markus Ungemach, MBA (International Taxation), Steuerberater, Fachberater für Internationales Steuerrecht, ist Senior Manager der Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und dort im Geschäftsbereich International Tax Services am Standort Dortmund tätig. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der nationalen und internationalen Steuerplanung, der Unternehmensumstrukturierung sowie der Unternehmensnachfolgeplanung.