Berücksichtigt: Umsetzung der UGP-Richtlinie, Gesetz zur unlauteren Telefonwerbung u.v.a.
Vorteil Handbuch: Schneller Zugriff aufs neue UWG
Das Handbuch hat in der wettbewerbsrechtlichen Praktikerliteratur Maßstäbe gesetzt. Die 4. Auflage bietet die bewährte Dreiteilung nach Grundlagen, Wettbewerbshandlungen und Verfahrensrecht und trägt begrifflich jetzt dem neuen Aufbau des reformierten UWG Rechnung. Der rasche Zugriff auf Themen und Zusammenhänge ist somit auch nach neuem Recht mühelos möglich - ein wesentlicher Vorteil der Handbuchform!
Neu zur UWG-Reform Verarbeitet ist insbesondere das am 30.12.2008 in Kraft getretene Erste Gesetz zur Änderung des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG), mit dem die Richtlinie 2005/29/EG über unlautere Geschäftspraktiken (UGP-Richtlinie) umgesetzt ist. Aktuell berücksichtigt ist auch bereits das am 4.8.2009 in Kraft getretene Gesetz zur Bekämpfung unerlaubter Telefonwerbung und zur Verbesserung des Verbraucherschutzes.
Auflage
4., völlig neu bearbeitete Auflage 2009
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Richter, Unternehmensjuristen, Verbände
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 254 mm
Breite: 176 mm
Dicke: 66 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-58165-6 (9783406581656)
Schweitzer Klassifikation