1. Einführung
Untersuchungsgegenstand – Methodisches Vorgehen
2. Erforderlichkeit von Sanktionszumessungsleitlinien
Strafzumessung nach dem StGB – Bußgeldbemessung nach §§ 30, 17 OWiG – Sanktionsbemessung nach dem VerSanG-RegE 2020 – Ergebnis und weitere Schlussfolgerungen
3. Sanktionszumessungsleitlinien in Deutschland
Bußgeldkatalog für Straßenverkehrsordnungswidrigkeiten – Leitlinien des Bundeskartellamtes – WpHG-Bußgeldleitlinien II – DSK-Bußgeldkonzept
4. Sanktionszumessungsleitlinien im Common Law-Rechtskreis
United States Sentencing Guidelines – Senctencing Guidelines nach englisch-walisischem Modell
5. Rechtsvergleich
Gegenüberstellung – Tabellarischer Überblick
6. Sanktionszumessungsleitlinie
Gesetzliche Regelungen – Konzept einer Sanktionszumessungsleitlinie – Erläuterungen zum Konzept – Mögliche Kritikpunkte und Gegenkritik – Berechnungsbeispiele
7. Schlussbetrachtung