Dieser Kommentar bietet alles zum Baurecht in einem Band - denn das baurechtliche Mandat erfordert immer öfter rasche und praxisnahe Informationen zu einer Vielzahl von Rechtsfragen und Gesetzen. Beim neuen Fachanwaltskommentar Bau- und Architektenrecht bürgt ein hochkarätiges Autorenteam aus Anwaltschaft, Justiz und Wissenschaft für eine besonders praxisnahe und fundierte Kommentierung.
Selbstverständlich sind alle wesentlichen in Kraft getretenen Reformen und Gesetzesänderungen - wie z.B. die neue HOAI und VOB sowie das BauFordSiG -.in den Kommentar eingearbeitet.
Es werden die baurechtsrelevanten Vorschriften entsprechend ihrer Bedeutung für die Praxis vollständig bzw. in Auszügen kommentiert und wichtige Schnittstellen berücksichtigt:
- BGB (u.a. AT, §§ 631 ff., 705 ff.)
- VOB/B - ZPO (u.a. selbständiges Beweisverfahren)
- BauFordSiG
- MaBV
- Vergaberecht
- HOAI
- Grundstrukturen des Bauplanungs- und -ordnungsrecht
Ihre Vorteile:
- Hier schreiben Praktiker, die jeden Tag mit neuen Fragen aus dem Bau- und Architektenrecht
konfrontiert werden und adäquate Lösungen dafür finden.
- Ob VOB/B- oder reiner BGB-Werkvertrag, dies ist der Kommentar für beide Vertragsarten.
- Alle Phasen eines Bauprojektes werden berücksichtigt.
- Das optimale Nachschlagewerk für Anwälte, Bauunternehmer und Richter
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Anwaltschaft, Justiz, Baufirmen
Maße
Höhe: 254 mm
Breite: 187 mm
Dicke: 76 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8041-1831-7 (9783804118317)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Prof. Dr. Jochen Glöckner, LL.M., Lehrstuhl für deutsches und europäisches Privat- und Wirtschaftsrecht an der Universität Konstanz, Direktor des Instituts für Baurecht Freiburg e.V., Autor und Referent zu zivil- und baurechtlichen Fragestellungen.
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht