Familienleben ist in den letzten Jahrzehnten nicht
einfacher geworden: die Familienstruktur, das Rollenverständnis,
die Vorstellungen von einem erfüllten
Leben, die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen
und nicht zuletzt die Menschen selbst haben sich
verändert. Michaela Glöckler, Autorin der Kindersprechstunde,
gibt Antworten auf viele praktische und
grundlegende Fragen, die Eltern heute bewegen.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 218 mm
Breite: 149 mm
Dicke: 43 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8251-7954-0 (9783825179540)
Schweitzer Klassifikation
Der Vater in der Erziehung | Die alleinerziehende Mutter | Die berufstätige Mutter | Nonverbale Erziehung | Ist das Böse für Kinder eine Wirklichkeit? | Entwicklung durch Trennungserleben und Geborgenheit | Strafe - Belohnung - Gewissen | Wie steht es mit dem Humor? | Zum hyperkinetischen Syndrom im Kindesalter | Welchen Sinn hat die Ehe? | Engel - ihre Wirksamkeit im Leben der Kinder und Erwachsenen