Mit zu den ersten Fragen, die sich die Beteiligten in Streitigkeiten aufgrund des Rechts des unlauteren Wettbewerbs zu stellen haben, gehört die Frage nach dem richtigen Anspruchsgegner. Anders als etwa im Deliktsrecht des BGB hat sich zu diesem Bereich Rechtsprechung entwickelt, die den Anschein erweckt, als handele es sich beim Anspruchsgegner um eine eigenständige Rechtsfigur. Eine systematische Betrachtung der Rechtsprechung zeigt aber, daß auch im Wettbewerbsrecht allein die Anspruchsgrundlagen den richtigen Anspruchsgegner bestimmen. Hilfreich ist insoweit eine Erörterung der Voraussetzungen, die dazu führen, daß eine Person wettbewerbsrechtlich in Anspruch genommen werden kann.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
München, Univ.
Sprache
Maße
Höhe: 20.5 cm
Breite: 14.5 cm
ISBN-13
978-3-8316-8239-3 (9783831682393)
Schweitzer Klassifikation