Personalratswahlen in Sachsen 2021 - Grundausstattung für die neu gewählten Gremien
Vorteile auf einen Blick:
- Praktisch: Rechte und Pflichten von Personalräten
- Aktuell: Jüngste Gesetzesänderungen eingearbeitet
- Gründlich: Neue Rechtsprechung umfassend ausgewertet
Aufgrund der Corona-Pandemie wurde in Sachsen der Wahlzeitraum für die Personalratswahlen über den 31. Mai 2021 hinaus, bis zum 31. Oktober 2021 verlängert. Die amtierenden Personalvertretungen erhalten damit ein längstens bis zum 31.10.2021 befristetes Übergangsmandat. Auf neuestem Stand erläutert der Basiskommentar die Vorschriften des Sächsischen Personalvertretungsgesetzes.
Die aktuelle Rechtsprechung, insbesondere des Bundesverwaltungsgerichts und des Bundesarbeitsgerichts sowie des Sächsischen Oberverwaltungsgerichts, ist eingearbeitet. Der Anhang enthält den Text der Sächsischen Personalvertretungswahlenverordnung und weitere wichtige Rechtsvorschriften für die Arbeit der Personalvertretung.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Frankfurt am Main
Deutschland
Maße
Höhe: 186 mm
Breite: 114 mm
Dicke: 30 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7663-7110-2 (9783766371102)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Rechtsanwältin in Jena.
Richterin am Arbeitsgericht im Land Brandenburg, zahlreiche Veröffentlichungen zum Arbeitsrecht