Im großen Warenhaus des Kolonialismus findet sich fast alles: Hochkultur und Massenkonfektion, Geschenke und Gebrauchsgüter, Forscherglück und auch so manches Beutestück. Das Portfolio der Kolonialwaren ist so weit gefächert wie ihre Provenienzen. Die Frühjahrsausgabe der Zeitschrift für Ideengeschichte spürt den abgründigen Wanderwegen der Kolonialwaren bis in unsere Tage nach.
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Höhe: 24.7 cm
Breite: 17.2 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-76611-4 (9783406766114)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Mit Beiträgen von David Armitage, Andreas Fahrmeir, Jürgen Osterhammel, Sundhya Pahuja, Britt Schlünz und vielen weiteren.
Bearbeitet von