Rezensionen / Stimmen
"(...) Durch den engen Bezug zur wertorientierten Unternehmensführung einerseits und zum Rating andererseits weist das vorliegende Buch eine akzentuierte quantitative Komponente auf, welche sich auch in der begleitenden CD mit einer Software zur Risikobewertung niederschlägt. Zudem enthält die Begleit-CD zahlreiche Checklisten, Excel-Tools und ausgewählte PowerPoint-Folien. Dem versierten Praktiker wird somit ein umfassendes Set an Informationen und unterstützenden Instrumenten zur Verfügung gestellt."
in: Controlling - Zeitschrift für erfolgsorientierte Unternehmenssteuerung 4/2020, zur 3. Auflage 2017
"(...) Insgesamt ein maßgebendes Standardwerk."
in: Controller Magazin CM Januar/Februar 2018, zur 3. Auflage 2017
"(...) Allerdings kann man festhalten, dass vor allem Gleißner und Romeike/Hager mit ihrem Ansatz eines holistischen Risikomanagements einen wertvollen Beitrag zur Literatur beigetragen haben, mit dem ein umfassendes praktisches und an geeigneten Stellen auch theoretisches Konzept zur Implementierung vorliegt. Bleibt am Ende, quasi als Gegenentwurf zu den Lehrbüchern, das Praxishandbuch von Gleißner/Romeike.(...) Es bietet dem Praktiker einen schnellen Einstieg in Detailbereiche, die ebenso wie in den Lehrbüchern unter dem Leitbild eines integrierten Risikomanagements präsentiert werden, und gibt über die Literaturverweise die Möglichkeit, offen gebliebene Fragen an anderer Stelle weiter zu verfolgen."
in: Risk Net 17.11.2017, zur 3. Auflage 2016
"(...) Ein empfehlenswertes Buch zu einer anspruchsvollen Materie, das nicht zuletzt durch seine breite, praxisnahe Darstellung besticht. Darüber hinaus werden Anwender sich sicher über das umfangreiche Begleitmaterial freuen."
in: Haufe.de 24.07.2017, zur 3. Auflage 2016