Dieses Buch bietet die Möglichkeit, sich durch Fallstudien aus den Themen Transportsysteme, Transportdienstleistungen, Lager, Kommissionierung, Logistiknetzwerkplanung, Informationstechnologie sowie Logistikcontrolling auf Entscheidungssituationen in der Praxis gezielt vorzubereiten.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Book w. online files/update
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Illustrationen
66 s/w Abbildungen, 65 s/w Tabellen, Literaturverzeichnisse
66 schw.-w. Abb., 65 schw.-w. Tab.
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8349-1123-0 (9783834911230)
DOI
10.1007/978-3-8349-8365-7
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Harald Gleißner ist Direktor des Instituts für Logistik und Leiter des Studiengangs BWL/Spedition und Logistik an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Er hat langjährige Praxiserfahrungen als Unternehmensberater und Manager in einem großen Handelsunternehmen.
Prof. Dr.-Ing. Klaus Möller ist Studiendekan des Studiengangs Betriebswirtschaft/Einkauf und Logistik an der Hochschule Pforzheim und leitet Logistikforschungsprojekte am Institut für Angewandte Forschung. Seine Praxiserfahrung resultiert aus Tätigkeiten in der Logistikberatung und Softwareentwicklung.
Methodische Grundlagen
Transportsysteme und Transportdienstleistungen
Lager und Kommissionierung
Logistiknetzwerkplanung
Informationstechnologieeinsatz in der Logistik
Logistikcontrolling
Markt
Zusatzmaterial und Hilfen zur Bearbeitung unter www.gabler.de