Jenny Saville - Die radikale Neuerfindung der KörperdarstellungJenny Saville gehört zu den bedeutendsten figurativen Malerinnen der Gegenwart. Ihre kraftvollen, großformatigen Werke setzen sich mit der Darstellung des Körpers auseinander - inspiriert von den Alten Meistern wie Leonardo da Vinci, Raffael und Egon Schiele, aber auch von modernen Künstlern wie Picasso, Francis Bacon und Lucian Freud. Ihre Kunst überschreitet Grenzen, indem sie Idealisierung und Dekonstruktion miteinander verschmelzen lässt. Mit pastosem Farbauftrag und expressiver Linienführung entsteht eine radikale Bildsprache, die Körperlichkeit, Verletzlichkeit und Identität neu definiert.Diese Monografie präsentiert Savilles neueste Werke und beleuchtet ihre einzigartige Verbindung zwischen Tradition und Innovation. Ihr Einsatz von Mixed Media - Zeichnung, Malerei und digitale Techniken - macht sie zu einer der spannendsten Positionen der zeitgenössischen Kunst. Das zweisprachige Buch auf deutsch und englisch begleitet die große Ausstellung in der Albertina Wien und ist ein Muss für Kunstliebhaber*innen, Sammler*innen und alle, die sich für die Weiterentwicklung der figurativen Malerei interessieren.Einfluss der Kunstgeschichte auf eine der radikalsten Malerinnen der GegenwartMeisterhafte Kombination aus Malerei, Zeichnung und digitalen TechnikenBegleitbuch zur großen Ausstellung in der Albertina WienAls Mitglied der Young British Artists (YBAs) erneuerte Jenny Saville (*1970, Cambridge) die zeitgenössische figurative Malerei: Oszillierend zwischen Figuration und Abstraktion thematisiert sie die Repräsentation und Wahrnehmung des Körpers.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
45
45 Farbfotos bzw. farbige Rasterbilder
45 Illustrations, color
Maße
Höhe: 323 mm
Breite: 242 mm
Dicke: 19 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7757-6017-1 (9783775760171)
Schweitzer Klassifikation
As a member of the Young British Artists (YBAs), Jenny Saville (b. 1970 in Cambridge) reinvigorated contemporary figurative painting. Oscillating between figuration and abstraction, she questions representations and perceptions of the human form.
Herausgeber*in
Künstler*in
Design von
Text von