Inhaltsübersicht:
Gesellschaftsstruktur
- Bevölkerungsentwicklung
- Generatives Verhalten
- Demografische Alterung
- Zuwanderung - Lösung oder Verschärfung des Problems?
- Soziale Ungleichheit
- Die Ränder unserer Gesellschaft
Kontinuität und Wandel in der Gesellschaft
- Wovon die Rede ist: Die Sozialstruktur
- Sozioökonomischer Strukturwandel
- Formen des Zusammenlebens: Familie und ihre Alternativen
- Wertewandel
- Sozialer Wandel als Prozess der Modernisierung
- Gründe und Folgen des sozialkulturellen Wandels: Die Individualisierungstheorie
Sozialstaat und soziale Sicherung
- Der Sozialstaatsgrundsatz
- Das System der sozialen Sicherung
- Herausforderungen der Sozialpolitik am Beispiel des Gesundheitswesens
- Das Spannungsverhältnis zwischen Solidarität und Eigenverantwortung
- Probleme des Sozialstaats
- Der Sozialstaat in der Diskussion - oder: Was ist denn nun "sozial gerecht"?
- Ein Blick über den Tellerrand - Skandinavien als Vorbild?
Politische Systeme der Gegenwart
- Menschenrechte
- Wesentliche Ausprägungen von Demokratie
- Gegenüberstellung von Demokratie und Diktatur
- Mischformen zwischen Demokratie und Diktatur: Beispiel Russland
- Stellung des Individuums in Demokratie und Diktatur
- Grundzüge eines diktatorischen Systems: Beispiel China
Die Sicherung der Zukunftsfähigkeit der Demokratie
- Wandlungs- und Problemlösungsfähigkeit der Demokratie
- Weiterentwicklung des demokratischen Systems - Beispiel Föderalismusreform
- Demokratisierungsprozesse in der Welt - Chancen und Hemmnisse
- Medialisierung und Personalisierung der Politik
- Weiterentwicklung des demokratischen Systems
Reihe
Sozialkunde für die gymnasiale Oberstufe in Bayern - Neubearbeitung
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Höhe: 265 mm
Breite: 192 mm
Dicke: 19 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-14-035983-2 (9783140359832)
Schweitzer Klassifikation