Mergers & Acquisitions (M&A) sind ein wichtiges Mittel der Unternehmensentwicklung, mit dessen Hilfe sich Größe und Struktur eines Unternehmens schnell und weitreichend verändern lassen. Im Zentrum des Lehrbuchs steht deshalb die Frage, wie Akquisitionen und andere Formen von Unternehmenszusammenschlüssen wertorientiert geplant und durchgeführt werden können. Dabei wird insbesondere der aktuelle Stand der Forschung auf den Gebieten des Strategischen Managements und der Finanzwirtschaft reflektiert. Die Darstellung ist dennoch dank zahlreicher Beispiele praxisorientiert und leicht verständlich.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studierende in fortgeschrittenen Semestern von Bachelor- sowie in Masterstudiengängen und in Executive-Education-Programmen, interessierte Praktiker.
Produkt-Hinweis
Illustrationen
85 Abb., 2 Tab.
85 Abbildungen, 2 Tabellen
Maße
Höhe: 232 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 30 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-020375-4 (9783170203754)
Schweitzer Klassifikation
Martin Glaum ist Professor für Internationales Management und Rechnungslegung an der Universität Gießen. Thomas Hutzschenreuter ist Professor für Unternehmensentwicklung an der WHU-Otto Beisheim School of Management in Vallendar.