La dimension religieuse de la foi n'est qu'un des nombreux aspects évoqués par les auteurs de langue allemande ou française de ce recueil de poèmes. Il y est surtout question de confiance, - confiance en soi-même, croyance au Bon, à une cause, rêves, projets, avenir... Cette anthologie n'est donc pas dépourvue de thèmes humanitaires et politiques. Ce qu'il est convenu d'appeler le Printemps arabe de 2011, qui soulève l'émotion et transforme l'Afrique du Nord et le monde arabe, repose sur la foi d'une multitude de gens en un monde sans despotes ni dictateurs - en un monde meilleur et plus juste. S'y vérifiera-t-il une fois de plus le proverbe : La foi déplace des montagnes ?
Die religiöse Dimension des Glaubens ist nur ein Aspekt von vielen, die in den in diesem Band versammelten Gedichten deutsch- und französischsprachiger Lyrikerinnen und Lyriker angesprochen werden. Insbesondere geht es um Vertrauen - den Glauben an sich selbst, an das Gute, an eine Sache, an Träume, Ziele, eine Zukunft . So fehlen auch die humanitären und politischen Themen in dieser Anthologie nicht. Und auch der sogenannte Arabische Frühling 2011, der Nordafrika und die übrige arabische Welt bewegt und verändert, fußt auf dem Glauben vieler Menschen an eine Welt ohne Despoten und Diktatoren - an eine bessere, gerechtere Welt. Beweist sich hier einmal mehr das Sprichwort: Der Glaube versetzt Berge?
Auflage
Erstausgabe - Originalausgabe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für die Erwachsenenbildung
Für Jugendliche
Lyrikliebhaber, Deutsch-/Französisch- oder zweisprachig, Oberstufenschüler m. Französischkenntnissen, franz. SchülerInnen (Lycée) mit guten Deutschkenntnissen. LehrerInnen
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Bilder/Zeichnungen von Guy Heib, Argelès-sur-Mer/Brest
Maße
Höhe: 21.5 cm
Breite: 13.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-9814110-2-7 (9783981411027)
Schweitzer Klassifikation