Dieses Buch beschreibt die Entwicklung des Wechselstrom-Zugbetriebs in Süddeutschland, beginnend mit der Privatbahn Murnau - Oberammergau und der Albtalbahn. Bis zum Ersten Weltkrieg kamen die Mittenwaldbahn und die Strecke Salzburg - Berchtesgaden hinzu. In den 1920er Jahren begann die Elektrifizierung der von München ausgehenden Linien. Ab 1933 ging es elektrisch bis Stuttgart, 1935 von Augsburg nach Nürnberg und 1939 wurde Saalfeld erreicht.
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Maße
Höhe: 29.6 cm
Breite: 22.8 cm
ISBN-13
978-3-96453-302-9 (9783964533029)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Wolfgang-D. Richter ist 1952 geboren und lebt seit 1981 im Raum Nürnberg. Bis zu seiner Pensionierung 2015 war er bei den Firmen MAN, AEG, ADtranz, Bombardier und Siemens in der Schienenfahrzeugentwicklung in leitenden Funktionen tätig. Bei seinen Veröffentlichungen widmet er sich inzwischen vor allem historischen Themen.