Die Arbeit enthält eine vergleichende Untersuchung des Rechts der öffentlich-rechtlichen Rechtsdurchsetzung in den Nachbarländern Frankreich und Deutschland. Zunächst erfolgt eine umfassende Darstellung der aktuellen französischen Rechtslage. Daran schließt sich ein funktionaler Vergleich der beiden Vollstreckungssysteme an, der auch die Rechtsschutzebene miteinbezieht. Während die deutsche Rechtslehre bisher davon ausgeht, dass in Frankreich - anders als in Deutschland - ein System der Straf-Justiz-Vollstreckung gilt, kommt die Verfasserin zu dem Schluss, dass es insoweit einer Neubewertung bedarf: Gleichartigkeit, nicht Gegensätzlichkeit zeichnet das Verhältnis von deutschem und französischem Recht der öffentlich-rechtlichen Rechtsdurchsetzung aus.
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 30 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-60462-5 (9783631604625)
Schweitzer Klassifikation
Kerstin Glaab, geboren 1970, studierte deutsches und französisches Recht an der Universität des Saarlandes, der Université des sciences sociales in Toulouse und der Université Paris 1 - Panthéon-Sorbonne. Über viele Jahre war sie Mitarbeiterin am Centre Juridique Franco-Allemand der Universität des Saarlandes. Derzeit ist sie als Richterin am Verwaltungsgericht Berlin tätig.
Inhalt: Verwaltungsvollstreckung - Französische Straf-Justiz-Vollstreckung contra deutsche Administrativ-Vollstreckung? - Funktionaler Vergleich von Vollstreckungs- und Rechtsschutzebene - Notwendigkeit der Korrektur der gegenseitigen « idées reçues » - Überraschende Parallelität der beiden öffentlich-rechtlichen Vollstreckungssysteme.