Leszek Skurski ist bekannt für seine einzigartigen und sofort wiedererkennbaren weißen Gemälde. In den weißen Landschaften erscheinen kleine schwarze und graue Figuren, fragmentiert in Beziehung zueinander gesetzt, als
Paar oder als Gruppe. Der weiten, grenzenlos erscheinenden Ebene ausgesetzt, erzählen sie
lautlos eine Geschichte, die so offen bleibt wie die Bilder. Der schwarz-weiße Neoimpressionismus
von Skurski fängt grandios in wenigen Pinsel- oder Spachtelstrichen die über den Personen liegende
Stimmung ein und hält gekonnt den Spannungsbogen. Die umfangreiche Monografie zeigt über
2000 Werke aus mehr als drei Dekaden. Die Werkblöcke werden in den dazugehörigen Texten
kunsthistorisch eingeordnet.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Maße
Höhe: 270 mm
Breite: 242 mm
Dicke: 33 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-96912-152-8 (9783969121528)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Künstler*in
Leszek Skurski, geboren 1973 in Danzig, lebt und arbeitet in Fulda und auf Mallorca. Er studierte von 1992 bis 1997 Malerei und Grafik-Design an der Akademie der Bildenden Künste, Danzig, bei Wlodzimierz Lajming und Jerzy Krechowicz. 1995 erhielt er den Kunstpreis des Kultus- und Kunstministeriums Polens. 1997 schloss er das Studium mit einem Diplom ab.
Design von