Das Buch richtet sich an eine breite Zielgruppe, die über Mitglieder und Unterstützer von #NetzCourage hinausgeht:
Bürger, die sich für die Verwendung von Steuergeldern interessieren, da der Verein teilweise öffentlich finanziert wurde. Menschen, die sich gegen Hass im Netz engagieren und wissen möchten, welche Herausforderungen es dabei gibt. Aktivisten, die aus den Erfahrungen lernen wollen. Journalisten, die über zivilgesellschaftliches Engagement und NGOs berichten. Fachleute aus Vereinsmanagement und Führung, die sich für Dynamiken in Non-Profit-Organisationen interessieren. Alle, die verstehen möchten, wie eine charismatische Führungspersönlichkeit eine Organisation prägen kann. Menschen, die sich für Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens in der Schweiz interessieren.
Das Buch bietet wichtige Einblicke für alle Bürger, die wissen möchten, was hinter den Kulissen einer gefeierten Organisation geschehen kann.
978-3-907442-05-0 (9783907442050)