Speziell in den indogermanischen Sprachen gibt es einige Formen, die auf der Grenze zwischen Verb und Substantiv liegen: Infinitive Gerundien, Supine, Absolutive. Der Autor fasst diese Formen unter dem Begriff 'infinitivische Bildungen' zusammen und versucht, mittels einer weitgehenden Analyse ihrer syntaktischen Verwendungsweisen zu neuen Erkenntnissen über die Entstehung ihrer Charakteristika und der Phänomena zu gelangen.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Gewicht
ISBN-13
978-3-261-02585-2 (9783261025852)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: Problemgeschichte und Beschreibungsmodell - Materialien: ca. 1500 Beispielssätze aus alten und modernen indogermanischen Sprachen - Typologische Interpretation: Gruppierungen, Nomenklaturvorschläge - Schlussfolgerungen.