Das große deutsch-italienische Familienepos von Bestsellerautor Mario Giordano - sinnlich, farbenfroh, imposant.
Steinige Erde und sonnenverbrannte Felder, Orangenhaine von überbordender Fülle und der Duft der Mandarinenblüte: das ist Barnaba Carbonaros sizilianische Heimat, wo er Ende des 19. Jahrhunderts in einer archaischen Welt heranwächst. Er ist bettelarm, aber er hat einen Traum - ein vermögender Mann zu werden und eine Dynastie zu begründen. Mit Gewitztheit und Mut gelingt ihm das schier Unmögliche: der Aufstieg zum geachteten Zitrushändler auf dem Münchner Großmarkt. Aber Barnaba ist auch ein Mann, der die Frauen und das Wagnis sucht - und dafür vom Schicksal beschenkt wird mit Triumphen und Niederlagen, mit einer vielköpfigen Familie und einem abenteuerlichen Leben zwischen süßen Mandarinen und bayerischem Schnee ...
Rezensionen / Stimmen
»Die frisch erschienene Taschenbuchausgabe passt wie ein rheinisch-mediterranes Gartenfest hervorragend in diesen Sommer. Ein Schmöker, der zugleich den Horizont erweitert.«
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 197 mm
Breite: 135 mm
Dicke: 46 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-442-49421-7 (9783442494217)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Mario Giordano, geboren 1963 in München, ist Schriftsteller und Drehbuchautor. Seine Romane sind in über 15 Sprachen übersetzt worden, mit seinen »Tante Poldi«-Krimis stand er in Deutschland und den USA regelmäßig auf den Bestsellerlisten. Zudem verfasste er u.a. die Romanvorlage und das Drehbuch zu »Das Experiment« sowie Bilder- und Jugendbücher. Seine beiden Romane über die Familie Carbonaro basieren auf der Geschichte seiner eigenen Familie. Mario Giordano lebt in Berlin.