Transport und Logistik sind in der heutigen Wirtschaftswelt für das erfolgreiche Bestehen von Unternehmen im globalisierten Markt von hoher Bedeutung. Dieser Trend wird sich in Zukunft weiter verstärken. Damit wachsen auch die Anforderungen an alle Berufsgruppen, die sich mit diesen Querschnittsfunktionen beschäftigen. Allen logistischen Beziehungen gemein ist, dass sie auf Verträgen beruhen; sei es in schriftlicher Form oder im Wege der sogenannten Zuruf-
Logistik. Deshalb sind fundierte Kenntnisse der branchenspezifi schen vertragsrelevanten Regelungen für eine erfolgreiche Logistik entscheidend. Diese sind in unterschiedlichsten Rechtsquellen geregelt, häufig auch durch internationale Übereinkommen oder branchenübliche Allgemeine Geschäftsbedingungen, sodass sich dieser Th emenkomplex dem Rechtssuchenden nur schwer erschließt.
Hierfür bietet die jetzt vorliegende Neuerscheinung ein praxisgerechtes Nachschlage werk. Die vertragsrelevanten Regelungen für alle Verkehrsträger und wesentliche Tätigkeitsbereiche werden in dieser Systematik erstmalig zusammengeführt und aufbereitet. Die Textsammlung bietet je Verkehrsträger / Tätigkeitsbereich die relevanten nationalen Gesetzestexte,
inter nationalen Übereinkommen sowie Allgemeinen Geschäftsbedingungen und typischen Versicherungsbedingungen. Diese sind nicht nur abgedruckt, sondern werden auch durch Einführungen zugänglich gemacht. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der systematischen Darstellung der vertragsrechtlichen Grundlagen für die Bereiche Logistik / Kontraktlogistik und Logistik-Outsourcing inklusive relevantem Arbeitsrecht. Zusätzlich bietet das Werk eine Zuordnung von gängigen logistischen Mehrwertleistungen (Value-Added-Services) zu den Vertragstypen.
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 232 mm
Breite: 166 mm
Dicke: 33 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-87154-319-7 (9783871543197)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt:
Allgemeine gesetzliche Regelungen zum Vertragsrecht für Transport und Logistik
Internationales Privatrecht und internationales Zivilverfahrensrecht
Incoterms
Streitentscheidung und rechtliche Konfl iktlösung
Allgemeines Frachtrecht am Beispiel des Strassengüterverkehrs
Eisenbahntransport
Lufttransport
Binnenschiff fahrtstransport
Seetransport
Multimodaler Transport
Umzugstransport und Industrieumzüge
Spedition
Lagerung
Logistik / Kontraktlogistik
Logistik-Outsourcing