Jahrhundertealte Eichen, blühende Obstbäume oder tropische Regenwälder - Bäume verschönern unser Leben und überraschen durch eine erstaunliche Vielfalt. Aber auf der ganzen Welt sind sie durch die Eingriffe des Menschen und durch die zunehmende Luftverschmutzung stark gefährdet. Mit ihnen schwindet der Lebensraum für zahlreiche Tierarten und auch der des Menschen ist in Gefahr. Die Biologin und Naturschützerin Dr. Hannelore Gilsenbach erzählt von der Bedeutung der Bäume für unsere Vorfahren. Sie erklärt, warum die Laubbäume bei uns im Herbst ihre Blätter verlieren, welche wichtige Rolle Bäume in der Tierwelt einnehmen und welchen Nutzen wir aus ihnen durch wohlschmeckende Früchte, beständiges Holz und wirksame Arzneien ziehen. Der Naturfreund erfährt auch, was er tun kann, um die Bäume zu schützen.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Illustrationen
Mit vielen Fotos, Illustrationen und Infokästen
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-7886-0271-0 (9783788602710)
Schweitzer Klassifikation
Bäume besiedeln die Erde
Was sind Bäume? 4
Welche Pflanzen bildeten die ersten Wälder? 5
Wie wurden Bäume zu Kohle? 6
Wann entstanden unsere Urwälder? 7
Wie ein Baum lebt
Wozu sind die Blätter da? 8
Warum verlieren Laubbäume im Herbst die Blätter? 9
Wie tief dringen die Wurzeln in den Boden? 10
Was geht im Stamm vor sich? 11
Wie alt werden Bäume? 12
Wie vermehren sich Bäume? 13
Sehen und erkennen
Wie entstand die Baumkunde? 14
Wie viele Arten von Bäumen kennt man? 15
Wie lassen sich Bäume bestimmen? 16
Bäume und Wälder
Welche Bäume wachsen wo? 18
Warum sind Wälder wichtig? 20
Wie oft regnet es im Regenwald? 22
Wie viele Tiere ernährt die Eiche? 24
Bäume in Stadt und Land
Warum sollen Städte grün sein? 25
Welche Bäume wachsen im Park? 26
Wozu dienen Feldgehölze? 27
Weltenbaum und Märchenwald 28
Bäume liefern Rohstoffe
Welches Holz ist das beste? 30
Wie werden Bäume zu Papier? 30
Was macht man aus Tropenholz? 31
Was ist ein Meiler? 32
Wozu gewinnt man Harz? 32
Was ist Latex? 33
Bäume als Arzneispender
Seit wann sind Heilpflanzen bekannt? 34
Wozu nutzen Ärzte das Pfeilgift? 35
Wogegen helfen Kastanien? 36
Welche Krankheiten lindert die Rotbuche? 36
Wofür ist Holundertee gut? 37
Was heilen Birke und Pappel? 37
Begehrte Früchte
Wie alt ist der Obstanbau? 38
Woher stammen die Zitrusfrüchte? 39
Wo reifen die Kaffeebohnen?39
Welche Nüsse gibt es? 40
Wie sieht die Kakaofrucht aus? 41
Welche Gewürze wachsen an Bäumen? 41
Bäume in Not
Woran erkranken Bäume? 42
Was ist "saurer Regen"? 43
Wie sehen kranke Bäume aus? 43
Wie gefährlich sind Insekten für den Wald? 44
Wie helfen Forstleute kranken Bäumen? 45
Wer rettet den Regenwald? 46
Was tun Naturschützer, um den Wald zu retten? 47
Glossar und Index 48