Das Schwert kennt keine Gnade.
Frankreich, im Winter 1361. Nach zwanzig Jahren Kampf hat Edward III mit dem französischen König Frieden geschlossen. Große Territorien sollen für die Freiheit Johns II an England abgetreten werden. Doch für den kläglichen Überrest des französischen Königreichs haben gewinnsüchtige Söldnerbanden und Lehnsherren jahrelang gekämpft. Niemals werden sie ihre Beute einem geschlagenen König zuliebe aufgeben. Wenn England das Land haben will, muss es darum kämpfen - Thomas Blackstone muss darum kämpfen. Aber Blackstone wird verraten, sein Name verleumdet, seine Männer hingemetzelt, seine Familie gejagt. Erneut zieht er gegen die Franzosen in die Schlacht. Dieses Mal allein. Ohne die Engländer in seinem Rücken.
Rezensionen / Stimmen
David Gilman ist ein Meister. Seine Bücher sind minutiös recherchiert, historisch korrekt und gleichzeitig packend und spannend. Er schreibt in derselben Liga wie Bernard Cornwell.
So gut sind die Szenen, dass man von tiefster Traurigkeit in Übelkeit und Erleichterung gestürzt wird, so schnell die Augen eben lesen können. Diese Kunst zu schreiben hebt das Buch von der Masse ab.
Schonungslos! Hier wird den Lesern kein blutiges Detail der mittelalterlichen Kriegsführung erspart. Garantiert werden die Leser mehr von diesem Autor hören wollen.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Reinbek bei Hamburg
Deutschland
Maße
Höhe: 123 mm
Breite: 188 mm
Dicke: 46 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-499-29162-3 (9783499291623)
Schweitzer Klassifikation