Aus der kalifornischen Surfer-Szene der 1960er-Jahre stammend, hat sich das Skaten, der virtuose Umgang mit dem Holzbrett auf vier Rollen, weltweit verbreitet und die Mixtur aus Sport, Mode, Musik und Lifestyle ist inzwischen wieder absolut im Kommen. Der irische Fotograf Richard Gilligan hat vier Jahre lang Hotspots der Skater-Szene in Europa und den USA bereist und legt eine beeindruckende Fotodokumentation vor. Sein Interesse galt ausschließlich den von den Skatern selbst gebauten Anlagen. An den Rändern der großen Städte wie London, Liverpool, New York, Berlin oder Hamburg haben sich die Skater in vernachlässigten öffentlichen Räumen, unter Brücken, im Niemandsland zwischen Autobahnkreuzen und Gewerbegebieten, zum Teil fantastische Landschaften für ihre Bewegung geschaffen. Die meisten dieser Anlagen sind illegal und temporär, viele existieren bei Erscheinen des Bandes nicht mehr oder entstehen an anderer Stelle neu.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
60
60 farbige Abbildungen
60 Illustrations, color
Maße
Höhe: 24.5 cm
Breite: 28.5 cm
ISBN-13
978-3-7913-4943-5 (9783791349435)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Richard Gilligan, 33 Jahre alt, studierte Fotografie in Belfast und ist ein vielversprechender Fotograf in der Musik- und Populärkulturszene.