Das Buch zeigt neuere Entwicklungen in der betriebswirtschaftlichen Theorie auf und behandelt insbesondere aktuelle Trends in der wertorientierten Unternehmensführung. Mit Beiträgen von Hans Jürgen Drumm, Günter Franke, Robert M. Gillenkirch, Herbert Hax, Hugo Kossbiel, Christian Laux, Helmut Laux, Volker Laux, Felix Liermann, Adolf Moxter, Bernd Rudolph, Bernd Schauenberg, Heike Y. Schenk-Mathes, Louis John Velthuis, Rudolf Vetschera und Peter Wesner.
Auflage
Softcover reprint of the original 1st ed. 2004
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Research
Illustrationen
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 21 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-642-62093-5 (9783642620935)
DOI
10.1007/978-3-642-17038-6
Schweitzer Klassifikation
Organisatorische und personalwirtschaftliche Risikoanalysen als Grundlagen der Corporate Governance.- Kapitalmarktverfassung, Managerentlohnung und Bilanzpolitik.- Renditevorgaben und Kapitalkosten in der wertorientierten Investitionssteuerung.- Was bedeutet Periodenerfolgsmessung?.- Die Abbildung von Arbeitsleid und Arbeitsfreude in Nutzenfunktionen - Erkenntnisse aus einem Experiment.- Strategische Informationsbeschaffung in Delegationsbeziehungen.- Zum Wert von Controlling-Informationen - ein entscheidungsorientierter Erkliirungsansatz.- Objektivierte Gewinnkonzeption nach International Accounting Standards?.- Ökonomische Analyse des neuen Baseler Akkords (Basel II).- Organisation von Zuverlässigkeit: Befunde, Probleme und Lösungsmöglichkeiten.- Trittbrettfahren in Teams: Theorie und experimentelle Ergebnisse.- Entwurfeines integrierten Value Based Management-Konzepts auf Basis des Residualgewinns.- Private Präferenzinformationen und strategisches Verhalten in Gruppenentscheidungen bei mehrfacher Zielsetzung.- Betriebswirtschaftliche Konsequenzen der Zahlungsbemessungsinadäquanz des Geschäftsjahrsgewinns.- Schriftenverzeichnis von Helmut Laux.