"DIE ZEIT IN BILDERN FASSEN" - DER MALER ALS ZEICHNER
Sighard Gille gehört zu den führenden Künstlern, die seit den 1970er Jahren die Leipziger Malerei durch ihre eigenständige Bildsprache prägen. Er ist ein einfühlsamer Kommentator alltäglicher Situationen und gesellschaftlicher Entwicklungen. Mit Empathie und Ironie hält er alltägliche Situationen des Lebens fest. Dieser Band gibt erstmals einen kleinen Einblick in das mehr als 5000 Zeichnungen umfassende Werk. In den Zeichnungen, etwa in vorbereitende Studien zu seinem monumentalen Deckengemälde "Gesang vom Leben", spiegelt sich Gilles künstlerische Entwicklung von 1962 bis heute.
Ausgewählt von Sighard Gille. Mit einem Vorwort von Michael Hametner und persönlichen Texten von Sighard Gille.
-
ein reicher Fundus - Einblicke in die 130 Skizzenbücher
-
umfangreicher Band zum zeichnerischen Werk
-
Wesentliches in Bleistift, Tusche, Aquarell, Kreide, Gouache
-
Gilles zentrales Thema: der Mensch und das Menschliche
-
mit persönlichen Werkkommentaren des Künstlers
Rezensionen / Stimmen
"Ein "Appetizer" auf ein großes zeichnerisches Werk"
tag24
"---eine ganze Menge zum genüsslichen Schauen."
Sammler Journal
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
1328 s/w und farbige Abbildungen
Maße
Höhe: 278 mm
Breite: 255 mm
Dicke: 70 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86502-537-1 (9783865025371)
Schweitzer Klassifikation