Vertriebsrechts-Mandate sind sehr lukrativ. Außerdem nimmt die Zahl ständig zu. Aber: Um Mandanten im Vertriebsrecht kompetent beraten zu können, müssen Sie sich mit Vertriebs- und Vermarktungssystemen, Marketing, Absatz oder Markenaufbau detailliert auskennen. Dazu kommt: Anders als in anderen Rechtsgebieten finden Sie im Vertriebsrecht nicht alles "an einer Stelle": Hier müssen Sie Vertragsrecht, Kartellrecht, Wettbewerbsrecht und Markenrecht immer gemeinsam überblicken. Außerdem entwickelt sich das Vertriebsrecht rasend schnell weiter.
"Praxis des Vertriebsrechtsrechts" berücksichtigt diese Besonderheiten. Es bietet Ihnen einen kompletten Überblick, u.a. über diese Rechtsgebiete:
- Handelsvertreterrecht
- Versicherungsvertreterrecht
- Vertragshändlerrecht
- Franchiserecht
- Gestaltungsfragen in Vertriebsverträgen mit Auslandsbezug
PLUS: Besondere Vertriebsformen wie Kommissionsrecht oder Bierlieferungsvertrag. Der Herausgeber RA Dr. Jan Patrick Giesler ist einer der renommiertesten deutschen Franchise-Anwälte. Da das Vertriebsrecht hauptsächlich durch Wirtschaftsverbände geprägt ist, sind unter den Autoren sowohl Vertreter von Herstellern, Importeuren, Systemzentralen als auch von Absatzmittlern vertreten. Der Vorteil: So können Sie die Interessenlagen beider Seiten genau abwägen und damit die Erfolgsaussichten in einem Prozess vielfach steigern.
Rezensionen / Stimmen
RAin Tanja Fuß, MPA, Anwaltskanzlei Fuß, Stuttgart auf http://dierezensenten.blogspot.com/2019/04/rezension... : "(...) An zahlreichen Stellen gibt es Praxistipps, die mit einem grauen Balken am Rand gekennzeichnet sind. Dort wird unter anderem darauf eingegangen, welche Regelungen ein Vertrag enthalten sollte, damit bestimmte Probleme vermieden werden, bzw. wie vorgegangen werden sollte, um möglichst rechtssicher zu agieren. Ebenfalls mit grauen Balken am Rand gekennzeichnet und unter der Überschrift "Wichtig" werden besonders wichtige Aspekte hervorgehoben. (...) Bei strittigen Punkten stellen die Autoren den Meinungsstand ausführlich dar und vertreten klar eine eigene Meinung. Dadurch wird das Werk zwar auch für wissenschaftlich tätige Juristen interessant, Hauptzweck ist aber nach wie vor, Praktikern Argumente an die Hand zu geben und die Sichtweisen und Interessenlagen aller Beteiligten darzulegen. (...) erhält der Leser ein Praxishandbuch, das auf fast 1.200 Seiten Rechtsanwälte, Unternehmensjuristen wie auch rechtlich vorgebildete Vertriebsmitarbeiter ei ihrer täglichen Arbeit hervorragend unterstützt."
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89655-874-9 (9783896558749)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Susanne Creutzig Rechtsanwältin, Köln Dr. Raimond Emde Rechtsanwalt, Hamburg Andreas Frings, Rechtsanwalt, Bonn Dr. Jan Patrick Giesler Rechtsanwalt, Bonn Dr. Volker Güntzel Rechtsanwalt, Bonn Dr. Kay Jacobsen Rechtsanwalt, Hamburg Wolf Kindervater Rechtsanwalt, Hamburg Joachim Klapperich Rechtsanwalt, Düsseldorf Sven Köhnen Rechtsanwalt, Köln Dr. Wolfgang Kroll Rechtsanwalt, Düsseldorf Thomas Krümmel Rechtsanwalt, Berlin Andreas Okonek Rechtsanwalt, Bonn Dr. Tim O. Vogels Rechtsanwalt, Köln Lars Wagenknecht Rechtsanwalt, Hamburg Sebastian Witt Rechtsanwalt, Bonn