Antisemitische Übergriffe und Straftaten bewegen sich auf einem konstant hohen Niveau, sodass Jüdinnen*Juden täglich einem erheblichen Gefahrenpotenzial ausgesetzt sind. Der Sammelband setzt sich mit der Frage auseinander, wie der Rechtsstaat im Kampf gegen aktuelle antisemitische Erscheinungsformen vorgeht, welche Herausforderungen sich dadurch ergeben und wie diesen begegnet werden kann. Die Beiträge fokussieren die Strafverfolgung, den justiziellen Umgang damit sowie den Strafvollzug, jeweils vor dem Hintergrund der Perspektiven von Betroffenen und der zivilgesellschaftlichen Bearbeitung.
Rezensionen / Stimmen
»Das Buch [...] bietet eine tiefgreifende Analyse der juristischen und gesellschaftlichen Herausforderungen im Umgang mit antisemitischen Tendenzen in Deutschland. Die Autor*innen zeigen auf, welche verschiedenen Herausforderungen auf unterschiedlichster Ebene bei der Verfolgung und Bestrafung antisemitischer Straftaten bestehen.« Ronny Noak, socialnet, 03.06.2025
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Juventa Verlag ein Imprint der Beltz Verlagsgruppe GmbH & Co. KG
Maße
Höhe: 230 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 12 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7799-7762-9 (9783779977629)
Schweitzer Klassifikation