Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Mit dem Buch legt der Autor den Entwurf einer symboltheoretischen und erfahrungsorientierten Fundierung des Inklusionsdiskurses sensu Cassirer vor. Ziel ist es, eine inklusive schulische Didaktik besser als bisher theoretisch zu legitimieren und das extreme Theoriedefizit des Inklusionsdiskurses in der allgemeinen wie in der Sonderpädagogik abzubauen.
PD Dr. Martin Giese ist an der Deutschen Blindenstudienanstalt e.V. in Marburg sowie als Privatdozent am Institut für Rehabilitationswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin tätig.
Einleitung.- Zum Forschungsstand im Inklusionsdiskurs.- Semiotische und bildungstheoretische Überlegungen - Eine kulturanthropologische Skizze.- Didaktische Perspektiven.- Fazit.