Das Workbook zur Datenschutz-Grundverordnung hat sich als ein unverzichtbares Arbeitsmittel etabliert, das mit seiner systematischen Aufbereitung den Einstieg in die Thematik sehr erleichtert.
Die 2. Auflage berücksichtigt nunmehr die aktuelle Rechtslage der am 25. Mai 2018 in Kraft getretenen neuen BDSG-Vorschriften und bringt diese ebenso systematisch in den Kontext.
Das Workbook kommt einem Kurzkommentar gleich, denn dem Verordnungstext werden bereits die entsprechenden Erwägungsgründe und Sanktionen zugeordnet. Ferner wird der Einstieg über ein Inhaltsverzeichnis, ein ausführliches Stichwortverzeichnis sowie Mapping-Tabellen zu den Artikeln früherer Verordnungsentwürfe erleichtert.
Mit einer Kommentar- und Notizfunktion ist das Workbook ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die sich für die Umsetzung der Verordnung im Unternehmen oder bei Behörden verantwortlich zeichnen.
Vorteile:
- Systematische Aufbereitung der DS-GVO für den Praktiker
- Direkt einsetzbare Arbeitshilfe zur Vorbereitung der Umsetzung der DS-GVO
- Direkt einsetzbares Schulungsmaterial
- Zuordnung zu den Entwurfsmaterialien erleichtert die historische und systematische Auslegung des Textes
- Berücksichtigung der neuen BDSG-Vorschriften
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
2., erweiterte und aktualisierte Auflage 2018
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 29.7 cm
Breite: 21 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8462-0962-2 (9783846209622)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von Prof. Dr. Sibylle Gierschmann, LL.M. (Duke University), Rechtsanwältin, Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht, Attorney-at-Law (New York), Datenschutzauditorin (TÜV).
Sybille Gierschmann hat den Entstehungsprozess der Verordnung eng begleitet und ist mit der Thematik bestens vertraut. Das Workbook ist aus ihrer täglichen Arbeit entstanden, in welcher sie Unternehmen bei der Umsetzung der DS-GVO begleitet und Schulungen zu diesem Thema durchführt.