Mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) kommt erstmalig ein europaeinheitliches Datenschutzrecht. Nach Verabschiedung tritt die Verordnung zeitnah in Kraft, erlangt aber erst zwei Jahre später Geltung. In diesem Übergangszeitraum wird erhebliche Unsicherheit über die genaue Anwendung und Auslegung des neuen Rechts bestehen.
Der Rechtsanwender erhält mit dem Workbook eine direkt einsetzbare Einstiegshilfe in das neue Datenschutzrecht. Das Workbook veranschaulicht durch seine systematische Aufbereitung den Zusammenhang des sehr komplexen Verordnungstextes durch Zuordnung der einzelnen Artikel zu den entsprechenden Erwägungsgründen und den damit verbundenen möglichen Sanktionen.
Angereichert wird das Workbook durch ein umfangreiches Stichwortverzeichnis, welches den kontextbezogenen, schnellen Zugriff auf die relevanten Artikel und Erwägungsgründe erleichtert.
Die Herausgeberin Frau Dr. Sibylle Gierschmann hat den Entstehungsprozess der Verordnung eng begleitet und ist mit der Thematik bestens vertraut.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 297 mm
Breite: 210 mm
ISBN-13
978-3-8462-0721-5 (9783846207215)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von Dr. Sibylle Gierschmann, LL.M. (Duke University), Rechtsanwältin, Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht, Attorney-at-Law (New York), Datenschutzauditorin (TÜV)