Blockaden aufbrechen, Kreativität freisetzen. Um an das eine wie an das andere Ziel zu gelangen, braucht es ebenso das Wissen um die unbewussten Prozesse in Organisationen wie die Fähigkeit, diese zu steuern. Der systemisch-psychodynamische Beratungsansatz dieses Buches wird diesem Bedarf gerecht. Neben den Grundlagen steht die Praxis im Mittelpunkt - auf der individuellen Ebene geht es um 'Führung und Coaching', auf Gruppenebene um 'Team- und Organisationsentwicklung'. Neue Perspektiven für alle Praktiker in der Führungskräfte- und Organisationsberatung.
Rezensionen / Stimmen
Die zahlreichen Fallbeispiele und der anschauliche Schreibstil der Autoren machen das Buch auch für Nicht-Psychologen zu einer inspirierenden Quelle der Veränderungsarbeit. Rasche Nachrichten
Einen ganz anderen als den traditionellen, der Betriebswirtschafts- und Managementlehre verhafteten Blick auf Unternehmen erlaubt dieses von Thomas Giernalczyk und Mathias Lohmer herausgegebene Werk. PERSONALFÜHRUNG
Es gibt allerdings nur wenig Anthologien, die den speziell psychoanalytischen Blickwinkel derart prägnant und konkret thematisieren, praxisorientiert und fundiert... www.socialnet.de
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Organisationsberater; Coachs; Führungskräfte; HR-Manager, Personalentwickler; Therapeuten, Psychoanalytiker
Illustrationen
Maße
Höhe: 230 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7910-3213-9 (9783791032139)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Prof. Dr. phil. Thomas Giernalczyk, Diplom-Psychologe, ist Psychoanalytiker und Organisationsberater und lehrt an der Fakultät für Pädagogik ander Universität der Bundeswehr in München.
Dr. phil. Mathias Lohmer, Diplom-Psychologe und Psychoanalytiker ist als Coach, Organisationsberater und Supervisor tätig. Beide sind geschäftsführende Gesellschafter des Instituts für psychodynamische Organisationsberatung München (IPOM).