Jährlich aktuelles Seminarskript
Seit über 20 Jahren tragen der HLBS Landesverband Niedersachsen/Weser-Ems und der Steuerberaterverband Niedersachsen Sachsen-Anhalt e.V. der immer eigenständigeren Rechtsentwicklung der Einkommensbesteuerung und Gewinnermittlung bei Land- und Forstwirten durch spezielle Seminare Rechnung. Der Leitfaden stellt die Niederschrift der Seminarreihe des Jahres 2015 dar.
Kompetentes Arbeitsbuch
Der Leitfaden nimmt umfassend und fachlich fundiert Stellung zu aktuellen Themen aus dem Bereich der Einkommensbesteuerung und Gewinnermittlung der Land- und Forstwirte. Es enthält erläuternde Anmerkungen zu zahlreichen Zweifelsfragen und sich abzeichnenden Entwicklungen aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung.
Umfassend und praxisnah
Die Themenschwerpunkte sind
- Aktuelle Gesetzgebung (z. B. sog. Poollösung bei § 7g EStG; Anpassung des § 6b EStG an die EuGH-Rechtsprechung)
- BMF-Schreiben zur Neuregelung der Gewinnermittlung nach § 13a EStG
- Gewerbliche Prägung einer luf Personengesellschaft (§ 15 Abs. 3 Nr. 1 EStG)
- Betriebsvermögenseigenschaft von Forstflächen
- Teilbetriebsbegriff in der Landwirtschaft
- Anwendung der sog. Gesamtplanrechtsprechung bei Veräußerung und Aufgabe von betrieblichen Einheiten
- Rechtsprechung und Beispielsfälle zur Verpachtung, Übertragung und Einbringung betrieblicher Einheiten
- Rechtsprechung zur sog. gleitenden Vermögensübertragung
- Buchwertminderung bei Holzeinschlägen
- Ertragsteuerrechtliche Behandlung von Blockheizkraftwerken
- Aktuelles zum Investitionsabzugsbetrag und zur Sonderabschreibung nach § 7g EStG (z.B. Aufstockung des IAB, Fortführung einer Ansparabschreibung oder eines IAB bei einem Rechtsträgerwechsel)
- Anerkennung von Darlehensverträgen mit nahestehenden Personen
- Mitteilungspflicht für den Wegfall der Gewinnermittlung nach § 13a EStG bei nicht geführten LuF
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 290 mm
Breite: 210 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-415-05691-6 (9783415056916)
Schweitzer Klassifikation