Eine effektive Compliance-Organisation ist für alle Unternehmen heute unverzichtbar. Verstöße gelangen schnell an die Öffentlichkeit. Sie schaden dem Ruf des Unternehmens und ziehen oft hohe Strafen nach sich. CEO, Vorstand und Geschäftsführung haften dabei persönlich, denn die Einhaltung der Compliance-Richtlinien liegt in ihrer Verantwortung.
Das Buch fasst die Aufgaben der Unternehmensleitung kompakt zusammen. Sie lernen das praxisrelevante Grundwissen zur Einführung praktikabler Compliance-Management-Systeme kennen und erfahren, wie die Einbindung eines CMS in bestehende Prozesse gelingt. Globale Unternehmen berichten über ihre erfolgreichen Umsetzungslösungen. Sie profitieren von zahlreichen Praxistipps zur direkten Anwendung in Ihrem Unternehmen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Kombi-Produkt: Buch + E-Book
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder kleinerer und mittlerer börsennotierter Aktiengesellschaften (z.B. MDAX, SDAX und TecDAX) und größerer mittelständischer Aktiengesellschaften.
Geschäftsführer, Aufsichtsrats- und Beiratsmitglieder größerer mittelständischer Aktiengesellschaften und GmbH.
Compliance-Beauftragte und Führungskräfte in Risk-Management-, Compliance- und Rechtsabteilungen.
Maße
Höhe: 170 mm
Breite: 240 mm
ISBN-13
978-3-942543-57-6 (9783942543576)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Angaben zur Person: Dr. Nima Ghassemi-Tabar ist Rechtsanwalt bei Linklaters LLP in Düsseldorf. Sein Schwerpunkt liegt im Bereich Corporate Litigation, insbesondere Fragen der Vorstands- und Geschäftsführerhaftung. Er ist Autor zahlreicher Fachbeiträge, unter anderem Mitherausgeber und Co-Autor des Münchener Handbuchs des Gesellschaftsrechts, Band 7, Gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten (Corporate Litigation).
Angaben zur Person: Jürgen Pauthner, LL.M. (USA), MBA (Paris) ist internationaler Compliance Manager, Compliance Board Member und Global Chief Compliance Officer mit Spezialisierung auf Aufbau, Umbau, Turnaround und Sanierung globaler Compliance Systeme in Übergangsphasen. Er hat 16 Jahre Berufserfahrung in der Vorstandsberatung, Compliance-Leitung und im Compliance-Projektmanagement zahlreicher globaler Unternehmen und ist langjähriger fachlicher Leiter des weltweit größten Compliance-Studiengangs an der Frankfurt School of Finance and Management. Neben zahlreichen Fachveröffentlichungen ist er Lehrbeauftragter u.a. im Executive MBA der ESCP Europe Paris.
Angaben zur Person: Dr. Hans-Ulrich Wilsing ist Leiter des Fachbereichs Corporate/M&A von Linklaters LLP. Er ist spezialisiert auf die Beratung von Vorständen und Aufsichtsräten, Unternehmensumstrukturierungen und -übernahmen, die Vorbereitung und Begleitung öffentlicher Hauptversammlungen sowie auf streitige Auseinandersetzungen mit Minderheitsaktionären. Seit 2000 wird er von JUVE durchgehend als einer der führenden Anwälte im Gesellschaftsrecht und M&A bezeichnet. Dr. Hans-Ulrich Wilsing ist Mitglied des Handelsrechtsausschusses des DAV. Er ist Autor zahlreicher Fachpublikationen und hält regelmäßig Vorträge zu gesellschaftsrechtlichen Themen, unter anderem beim Deutschen Aktieninstitut (DAI) und beim Bundesrechnungshof.