Das Gewerberaummietrecht
ist in weiten Teilbereichen gesetzlich nicht geregelt, beispielsweise bezüglich der Themen Konkurrentenschutz und Betriebspflicht sondern wird von den Vertragspartnern zumeist in Formularverträgen geregelt. Die Rechtsprechung geht daher zunehmend dazu über, konsequent die AGB-Vorschriften auf Gewerberaummietverhältnisse anzuwenden. In der Praxis unterfallen etwa 90% der Gewerberaummietverträge dem Anwendungsbereich der AGB-Kontrolle.
AGB im Gewerberaummietrecht - aus dem Inhalt:
AGB-Kontrolle im Allgemeinen
vertragliche Regelungen in Gewerberaummietverträgen von A bis Z: »Anfechtung bis Zurückbehaltung«
Erläuterung konkreter Haftungsgefahren für den Anwalt mit z.B. der fehlende Ausschluss der verschuldensunabhängigen Garantiehaftung bei der Gestaltung von Gewerberaummietverträgen für Vermieter
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Richter und Rechtsanwälte, Immobilienunternehmer jeglicher Art, Verbände und Makler.
Maße
Höhe: 224 mm
Breite: 141 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-61304-3 (9783406613043)
Schweitzer Klassifikation