Die Arbeit untersucht die jüngsten Versuche, aus der wirtschaftlichen Nutzung der Kernenergie und der Wiederaufarbeitung auszusteigen. Im Mittelpunkt der Prüfung liegen dabei der Atomkonsens und das neue Atomgesetz. Die wesentlichen Ausstiegsnormen werden an der deutschen Verfassung und an dem Gemeinschaftsrecht gemessen.
Reihe
Thesis
Auflage
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 216 mm
Breite: 153 mm
Dicke: 14 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-51141-1 (9783631511411)
Schweitzer Klassifikation
Der Autor: Gerhard Gewaltig, geboren 1973, studierte ab 1993 Rechtswissenschaften an der Universität Würzburg. 1998 absolvierte er das Erste Juristische Staatsexamen. Nach dem Referendariat in Bamberg folgte 2000 das Zweite Staatsexamen. Er folgte seinem Doktorvater und beendete 2003 die in Würzburg begonnene Promotion an der Universität zu Köln. Seit 2002 arbeitet er in der Rechtsanwaltskanzlei Blatt in Dinslaken.
Aus dem Inhalt: Administrativer Ausstieg - Der Ausstieg durch Gesetz (legislativ) - Rechtmäßigkeit eines Ausstiegsgesetzes - Verbot der Wiederaufarbeitung - Anhang: Wichtige Vorschriften (in Auszügen).