Heines Lyrik im Spiegel der Komposition. Als einer der meistvertonten Dichter des 19. Jahrhunderts inspirierte Heine Schubert, Mendelssohn Bartholdy, Meyerbeer, Schumann, Liszt und viele andere zu bedeutenden Lied-Kompositionen. Besonders die Mehrdeutigkeit der Gedichte Heines hat die Komponisten zu den unterschiedlichsten Interpretationsansätzen angeregt. Eine Analyse aus musik- und literaturwissenschaftlicher Perspektive.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Zielgruppe
Illustrationen
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 37 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-476-02149-6 (9783476021496)
DOI
10.1007/978-3-476-05215-5
Schweitzer Klassifikation
Sonja Gesse-Harm, studierte Musikwissenschaft sowie Deutsche Sprache und Literatur, Promotion mit der vorliegenden Arbeit im Fach Musikwissenschaft, Marburg